von Lesezeichen e. V.
Überlingen liest
Mit überwältigender Mehrheit wurde der Roman Die Geliebte des Gelatiere des Schweizers Daniel Zahno von den Überlingern im Rahmen der Aktion Überlingen liest im Juli 2011 ausgewählt. Der Verein Lesezeichen e.V. organisierte im Herbst Veranstaltungen rund um das Buch.
"Dieser Liebesroman ist so toll wie ein geniales Himbeer-Eis", so urteilt der bekannte Literaturkritiker Denis Scheck (ARD) über das Buch des Basler Autoren Daniel Zahno. Alvise, ein junger Venezianer, ist auf der Suche. Nach der richtigen Arbeit, dem richtigen Leben der richtigen Liebe. Auf seinem Weg zum bekanntesten Eismacher Venedigs erfährt er Erfolge wie Niederlagen, bis er sich eines Tages an ein Mädchen erinnert: Noemi, die Frau seiner Träume, seiner Liebe aus Kindertagen. Doch wo kann er sie finden? Und was ist aus ihr geworden nach all den Jahren?
10 unterschiedliche Bücher hatte der Verein Lesezeichen e.V. zur Wahl gestellt. 59 Prozent der in der Stadtbücherei, dem Buchhandel und online abgegebenen Stimmen entfielen auf Die Geliebte des Gelatiere. Platz 2 (7,25 Prozent) belegt Alissa Walser mit Am Anfang war die Nacht Musik. Platz 3 ging an David Nicholls Zwei an einem Tag. Eindeutiger könnte das Ergebnis kaum sein, freut sich Schriftführerin Christina Walz über das Votum. Das Buch bietet viele unterschiedliche Zugänge und Anlässe, um sich dem Titel zu nähern.
Zum Autor: Daniel Zahno, geboren 1963, lebt in Basel. Für seinen Erstling, »Doktor Turban«, erhielt er unter anderem den Tübinger Poetik-Preis und den Clemens-Brentano-Preis. 2006 publizierte er den poetischen Reigen »Im Handumdrehen«. Nach Aufenthalten am Ledig House in New York und am Istituto Svizzero in Venedig schrieb er den Roman »Die Geliebte des Gelatiere«. Zuletzt erschien »Alle lieben Alexia«.
http://www.danielzahno.ch/
Denis Scheck in seiner Sendung "druckfrisch" über Die Geliebte des Gelatiere
"Eine Liebe in Venedig - unglaublich sinnlich! Daniel Zahno gelingt es, die prachtvolle und gleichzeitig fragile Schönheit Venedigs mit all den ihr zugeschriebenen romantischen Gefühlen beim Leser zu erwecken. Er zeigt uns auf amüsant-unterhaltsame und gleichzeitig melancholische Weise, wie flüchtig die "großen" Dinge des Lebens sind: Die Schönheit ebenso wie die Kunst und die Liebe. Eine Aufforderung an den Leser, jeden Moment und jedes Detail zu genießen - so wie den Schmelz eines perfekten Vanilleeises auf der Zunge kurz vor seiner Auflösung. Dieser Liebesroman, der aus der Masse der Neuerscheinungen herausragt, ist so toll wie ein geniales Himbeer-Eis.
Die Geliebte des Gelatiere
Roman
Taschenbuch Piper Verlag
Gebunden Verlag Weissbooks