von Karin Ihringer
Neue Projekte von Jugendlichen für Jugendliche

Ab Mai 2025 gibt es in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Überlingen zwei neue Projekte von Jugendlichen für Jugendliche:
LeseFlut – lost in pages –
... ist eine Leselounge für Jugendliche ab 12 Jahren, die gerne in Fantasiewelten eintauchen, sich in Büchern verlieren, gemeinsam lesen, sich austauschen, Freude und Spaß mit Büchern erleben.
wann und wo? Samstags, einmal im Monat in der Stadtbücherei von 11.30 bis 13 Uhr, erstmals am 10.05.2025.
Die StorySchmiede
Jugendliche ab 12 Jahre treffen sich samstags, einmal im Monat in der Stadtbücherei. Sie können hier ganz frei und ohne Vorgaben ihre Texte schmieden.
Erstes Treffen am Samstag, 17.05.2025 von 11.30 bis 13.00 Uhr.
Ohne Anmeldung - einfach kommen.
Weitere Informationen gibt es hier:
Die Geschichte dazu:
Einige der BookTokker, die bei der Langen Nacht der Bücher 2024 auf der Bühne standen, haben sich am 12. Februar 2025 zu einem Austausch in der Stadtbücherei getroffen. Das Lesezeichen-Team Stefania, Karin und Ingrit hatten eingeladen, um die Veranstaltung nochmals Revue passieren zu lassen und gegebenenfalls mit den Jugendlichen neue Projekte zu planen.
Da musste man gar nicht lange fragen oder erklären. Die Jugendlichen waren sich sofort einig, dass es neben der nächsten BookTok on Stage-Veranstaltung im Herbst 2025 etwas Regelmäßiges geben sollte. Etwas, zu dem Jugendliche kommen können, um gemeinsam zu lesen, über das Gelesene zu diskutieren, sich in der Sprache oder szenischen Lesungen zu üben - einfach Freude und Spaß mit Büchern erleben.
Und wie wäre es, selbst einmal ein größeres oder kleineres Werk zu verfassen?
Warum nicht? Da staunte das LZ-Team, denn auch hierfür waren die Jugendlichen offen. Es war für sie kein Neuland, denn erste Übungen mit dem Verfassen von Texten haben einige schon hinter sich.
Einfach wunderbar, wie sich die Jugendlichen gegenseitig die Bälle zuwarfen und sich einig waren: wir treffen uns bald wieder und besprechen dann Details für unseren „Leseclub“- oder wie auch immer unser Treff heißen wird.
Selbstverständlich offen für alle Jugendlichen!