von Lesezeichen e. V.
Mentorenworkshop erarbeitet Mentoren-Codex
Am 21. Juli fand ein Mentoren-Workshop in der Burgbergschule statt. Teilgenommen haben von jeder von uns betreuten Schule zwei Mentoren, außerdem Herr Panzner als Vertreter der Lehrerschaft sowie Sibylla Kleffner und Christina Walz vom Vereinsvorstand. Ziel war es Grundlagen für einen Mentoren-Codex herauszuarbeiten, der uns in Zukunft als Leitfaden für die Arbeit dienen soll. Susanne Wirth, die den Workshop professionell leitete, hat die Aufgabe übernommen, diesen Codex zu Papier zu bringen. Wir werden ihn mit den Teilnehmern abstimmen und dann allen Mentoren zur Verfügung stellen. Darüber hinaus haben wir an diesem Tag festgestellt, daß es zwingend notwendig ist, im Vorstand einen festen Ansprechpartner für die Mentoren zu installieren. Sibylla Kleffner ist ab sofort diese Ansprechpartnerin. Sie wird sich regelmäßig mit den Koordinatoren an den jeweiligen Schulen abstimmen und die Schaltstelle in den Vereinsvorstand hinein bilden.
Gleichzeitig entstand der Wunsch noch offensiver für neue Mentoren zu werben. Alle Mitglieder sind deshalb aufgefordert, in ihrem Bekanntenkreis für diese ehrenvolle und auch erfüllende Aufgabe zu werben. Interessierte Menschen können jederzeit zum Stammtisch kommen und uns Löcher in den Bauch fragen. Wir prüfen darüber hinaus, ob und wann wir eine Informationsveranstaltung anbieten, zu der wir über die Presse einladen werden. In der Zwischenzeit wird der Verein immer mal wieder im Hallo Ü dazu auffordern, uns anzusprechen.