Nachrichtenarchiv
Lesespaß von Anfang an
Das ist nicht nur das Leitmotiv der großen bundesweiten Kampagne "Lesestart - Die Lese-Initiative für Deutschland", die jetzt in ihrer zweite Runde startet und für die erneut viele Kinder- und Jungendarztpraxen in ganz...
Pferde. Kunst von Dürer bis DalÃ
Lesungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durchgeführt von den Lesepaten des Lesezeichen e.V.
Artikel im Südkurier: Aus der Last wird Lust am Lesen
Der Südkurier berichtete am 8. Januar 2009 erneut über unser Lesementoren-Projekt. Hier kann der Artikel nachgelesen werden.Die Leselernhelfer sind ehrenamtlich tätig. Sie sollen bei Kindern die Lust am Lesen wecken und ihnen...
Jeder Vierte liest keine Bücher: Neue Studie der Stiftung Lesen
Jeder Vierte liest keine BücherSie ist die größte Untersuchung des Leseverhaltens in Deutschland seit achtJahren: Die neue Studie „Lesen in Deutschland 2008“ der Stiftung Lesen,gefördert von der Bundesministerin für Bildung und...
DIE ZEIT würdigt Engagement der Vorlesepaten in doppelseitiger Anzeige
Anläßlich des bundesweiten Vorlesetages würdigt DIE ZEIT die Aktivitäten der bundesweiten Vorlesepaten mit einer großen doppelseitigen Anzeige in der Ausgabe vom 20. November 2008. Stiftung Lesen und DIE ZEIT bedanken sich dort...
37% aller Kinder bekommen niemals vorgelesen
37 Prozent aller Kinder in Deutschland bekommen niemals vorgelesen - weder im Elternhaus, noch im Kindergarten oder in der Grundschule. Das geht aus der bundesweiten Studie "Vorlesen im Kinderalltag 2008" hervor, die gestern in...
LESEZEICHEN e.V.
Sibylla KleffnerStellvertr. Vorsitzende
Seestraߟe 41
D-88662 ܜberlingen
Tel.: +49. 7551. 6 19 89
Fax: +49. 7551. 94 81 96