Nachrichtendetails
Lesepaten lesen los - Die große Sommer Leseaktion geht weiter

Nach dem überaus erfolgreichen 1. Vorlesetag Anfang August lesen die Lesepaten am Mittwoch, den 22. August munter weiter. Unter dem Motto „Die Lesepaten lesen los“ werden in ganz Überlingen Geschichten, Erzählungen und Märchen für Jung und Alt in traumhaftem Ambiente zum Vortrag gebracht.
Das Programm finden Sie im Detail in unserer Rubrik Vorlese-Club
Es ist unschwer zu erkennen, daß ein Schwerpunkt der Lesungen auf Geschichten von Elke Heidenreich liegt. Die Lesepaten haben sich diese Autorin für diese Veranstaltung ganz bewusst ausgesucht, denn im Werk der überaus populären Schriftstellerin finden sich Erzählungen für Leser von 8 bis 88 Jahre. „Wir wollen mit diesen beiden Aktionstagen jung und alt, Einheimische und Gäste wieder mehr für das Lesen und die Literatur begeistern“, erläutert Initiatorin Christina Walz die Idee des Fördervereins. „Für alle Altersgruppen sind attraktive Angebote dabei. 17 Lesungen in acht Stunden! Das hat nicht einmal die lange Nacht der Bücher im November zu bieten“, fügt sie nicht ohne Stolz mit einem Augenzwinkern hinzu. Der Förderverein plant weitere Aktionstage, unter anderem zum 100. Geburtstag von Astrid Lindgren in November. Die über vierzig Lesepaten können aber auch ganz individuell und für einzelne Veranstaltungen über den Verein Lesezeichen e.V. gebucht werden. Angesprochen werden nicht nur Kindergärten, Schulen oder Altenheime, denkbar seien auch Kinderweihnachtsfeiern oder auch Tage der offenen Tür bei Händlern und Firmen.
Alle Leseveranstaltungen im August sind kostenlos; in den Strandbädern ist lediglich der übliche Bad-Eintritt zu entrichten. Zum Programm
LESEZEICHEN e.V.
Sibylla KleffnerStellvertr. Vorsitzende
Seestraߟe 41
D-88662 ܜberlingen
Tel.: +49. 7551. 6 19 89
Fax: +49. 7551. 94 81 96